7.000 Ukrainer leben in OÖ
Seit dem 24.Februar 2022 sind 8 Millionen Menschen vor den Truppen, Panzern und Raketen Putins geflohen. Auch in Oberösterreich leben Menschen, die aus ihrer Heimat, der Ukraine, geflohen sind.
Das könnte dich interessieren
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt Damit beginnen auch die
Speiseöl wieder günstiger
Speiseöl wird wieder günstiger Einige Supermarktketten kündigen an, die Preise bis zu einem Viertel zu senken Wegen des Ukraine-Krieges sind die Preise vor einem Jahr noch auf
Russische Spionage-Affäre aufgedeckt
Russische Spionage in Österreich! Der Staatsschutz hat eine geheime Operation aufgedeckt Eine mutmaßliche Agentin aus Bulgarien steht im Zentrum der Ermittlungen Sie soll durch Fake News und
Wiederaufrüstung Europas startet
800 Milliarden € für Wiederaufrüstung Europas Geht es nach den Plänen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sollen die Mitgliedsstaaten diese Gesamtsumme für ihre Verteidigungsbudgets mobilisieren
Regierung stoppt Familiennachzug
Sofortiger Stopp des Familiennachzugs Das ist einer der ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung Konkret geht es um Familienangehörige von Asylberechtigten
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden Wohl aber zum Nachteil
Haager Konvention schützt Kulturgüter
Kriegsrecht soll Oberösterreichs Kultur bewahren Hängt dieses Schild an einem Objekt, schützt es die Haager Konvention
Tschernobyl-Schutzhülle beschädigt
Brand in Tschernobyl Eine russische Drohne ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag am Schutzmantel des Atomkraftwerks explodiert und hat diese beschädigt Das Feuer ist laut
Alexandrova gewinnt Upper Austria Ladies
Es ist das größte Damen-Tennisturnier in Österreich Am Sonntag standen sich die Russin Ekaterina Alexandrova und Ukrainerin Dajana Yastremska beim Upper Austria Ladies in Linz gegenüber Nach