3 von 4 kämpfen mit hohen Wohnkosten
3 von 4 Mietern fühlen sich finanziell belastet. Wohnen entwickelt sich hierzulande zu einer immer größeren Sorge. Das zeigt jetzt eine aktuelle Studie des IFES-Instituts für Sozialforschung mit 1.000 Befragten.
Das könnte dich interessieren
RLB-Chef Schwendtbauer im Talk
Noch nie zuvor waren Österreichs Banken so stabil Davon ist Reinhard Schwendtbauer überzeugt Der 52-Jährige ist der neue Vorstandschef der Raiffeisenlandesbank
Größte Pensionsreform seit 20 Jahren
Größte Pensionsreform seit 20 Jahren Das plant die Regierung Sie will damit bis 2029 eine Milliarde pro Jahr einsparen
„Werden Siegeszug fortsetzten“
Urfahraner Markt: Dort trifft sich die FPÖ zur 1 Maikundgebung Nach dem gescheiterten Anlauf ins Kanzleramt teilt Parteichef Herbert Kickl politisch in alle Richtungen aus
„Kommens raus aus dem Bierzelt“
Am Tag der Arbeit stehen bei der SPÖ Oberösterreich gleich zwei neue Gesichter am Rednerpult Die Partei feiert am Linzer Hauptplatz den 1 Mai – mit Kampfansagen in Richtung
Jugendliche verschulden sich im Netz
Die Markenuhr oder das neueste Handymodell Beim Online-Shoppen klicken Jugendliche schnell mal auf „kaufen“ Besonders durch Ratenzahlungen rutschen sie immer häufiger in die Schuldenfalle Das muss aber nicht sein
1,2 Milliarden € Verlust bei Pierer Mobility
Tiefrote Zahlen bei Pierer Mobility Das KTM-Mutterunternehmen macht 2024 fast 1,2 Milliarden Euro Verlust Der Umsatz ist um ein Drittel auf knapp 1,9 Milliarden Euro eingebrochen
Linz baut Eislauf-Nachwuchs-Zentrum
Black-Wings-Käpt’n Brian Lebler und Special-Olympics-Gewinnerin Dana Schatz: Nur 2 Vorbilder, die junge Eisläufer derzeit haben Damit der Nachwuchs im Eissport besser gefördert werden kann, entsteht beim Linzer Parkbad ein
2 Sieger beim 3-Brückenlauf
Wo vor kurzem noch über die Fahrradstreifen gestritten wurde, laufen am Sonntag über 2100 Sportler Denn die Nibelungenbrücke ist Teil des 3-Brückenlaufes Mit dabei waren heuer so viele wie
Jede 2. Firma wird nachhaltig
Klimaneutral bis 2030 Das strebt die Hälfte aller Unternehmen in Oberösterreich an, so eine aktuelle Studie der Business Upper Austria im Auftrag des Landes Führungskräfte und Betriebsräte