28 Frauenmorde heuer in Österreich
Laute Schreie und knallende Türen aus der Wohnung nebenan. Die Nachbarin ist übersäht mit blauen Flecken, die Begründungen sind schwammig. Wie soll man da reagieren? Partnergewalt ist in Österreich nach wie vor ein sensibles Thema.
Das könnte dich interessieren
Streetworker arbeiten digital
Online-Beratung für Jugendliche Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation
Impfgegner drohen 10 Jahre Haft
War es Hass im Netz, der Lisa-Maria Kellermayr in den Selbstmord trieb? Diese Frage steht ab Mittwoch vor dem Landesgericht Wels im Mittelpunkt Ein deutscher Staatsbürger soll die Hausärztin
Camps für junge Straftäter
Erziehungscamps für minderjährige Straftäter Das fordern Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und die NEOS Für Christine Winkler Kirchberger von der Oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft seien
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Österreichweite Razzia wegen Hass-Verbrechen
15 Festnahmen nach österreichweiter Razzia Freitagfrüh waren 400 Polizisten bei österreichweiten Hausdurchsuchungen im Einsatz Grund: schwerste Straftaten im Zusammenhang mit sogenannten „Hate-Crime-Delikten“ wegen sexueller Orientierung
750 km quer durch Österreich
750 Kilometer von Bregenz bis Wien Am 7 April startet der längste Spendenlauf Österreichs 4 Ultraläufer wollen die Strecke als Staffel innerhalb von 5 Tagen bewältigen
Volksschüler lernen „Raufen“
Gewalt durch Raufen verhindern Klingt im ersten Moment wie ein Scherz Soll aber tatsächlich helfen Denn gerade für Kinder ist es wichtig, dass sich auch körperlich miteinander messen Denn
Jeder 10. Lehrling benötigt Hilfe
Nervosität, Gereiztheit und Angst vor der Zukunft Laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsministeriums zeigen 2 von 10 Mädchen und einer von 10 Burschen Anzeichen einer depressiven Verstimmung Betroffen sind
Geiselnehmer will ins Gefängnis
Ein 37-jähriger Mann musste sich am Donnerstag vor dem Landesgericht Wels wegen einer Geiselnahme im AMS Gmunden verantworten Laut der Staatsanwältin wollte der verschuldete Laakirchner damit nur eins erreichen: