2/3 weniger Asylanträge
2/3 weniger Asylanträge. Das hat Innenminister Karner Freitagvormittag bekannt gegeben. Im vergangenen Juni wurden österreichweit 1835 Anträge gestellt.
Das könnte dich interessieren
Bund setzt auf Oberösterreich-Linie
Bund setzt bei Integration auf Oberösterreich-Linie Die drei Grundpfeiler Deutsch, Arbeit und Respekt sollen sich in Zukunft auch in der Bundespolitik wiederfinden So die zuständige Ministerin Claudia
Pause für Familiennachzug
Pause für Familiennachzug von Asylberechtigten Am Mittwoch beschließt der Ministerrat den entsprechenden Antrag Der Familiennachzug soll durch das neue Gesetz zwar nicht gänzlich stoppen, aber zumindest bis Ende September
„Orientierungs-Klassen“ für Familiennachzug
Orientierungsklassen für leichteren Schuleinstieg Kommen Kinder von Asylberechtigten über den Familiennachzug nach Österreich, soll es für sie zuerst in eigenen Klassen Unterricht geben So Bildungsminister Christoph Wiederkehr von den
Aus für Familiennachzug
Aus für Familiennachzug! Beschlossen wird das am Mittwoch im Ministerrat In den letzten beiden Jahren sind auf diesem Weg knapp 17000 Personen nach Österreich gekommen
Regierung stoppt Familiennachzug
Sofortiger Stopp des Familiennachzugs Das ist einer der ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung Konkret geht es um Familienangehörige von Asylberechtigten
Polizei fordert Messenger-Überwachung
Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit Experten sind sich aber
Karner prüft Massen-Kontrollen
Nach der islamistischen Attacke eines syrischen Asylberichtigten Samstagnachmittag in Villach, wird der Ruf nach mehr Kontrollmöglichkeiten lauter Strengere Sicherheitsmaßnahmen soll es in Zukunft geben Für manche bräuchte es allerdings
„Radikalisierung ist sichtbar“
Ein Syrer sticht am Samstag in Villach auf Passanten ein Ein 14-Jähriger stirbt, 5 Menschen werden verletzt Die Tat hatte einen islamistischen Hintergrund Der 23-jährige Asylberechtigte dürfte sich im
Neue Bezahlkarte für Asylwerber
Neue Bezahlkarte für Asylwerber 1100 Asylwerber in Oberösterreich, also jeder 3, hat bereits die sogenannte Sachleistungskarte Darauf werden Verpflegungs- und Schulgeld gebucht