1. Elektro-Müllabfuhr in Leonding
Leonding fährt jetzt elektrisch. Die viertgrößte Stadt Oberösterreichs hat das erste E-Müllauto. 15 Tonnen ist er schwer, kürzer als der alte und somit wendiger in den engen Straßen. Und er ist ein Hingucker, denn hören wird man ihn kaum.
Das könnte dich interessieren
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst
Motorsportler auf Gold-Kurs
Siege und Medaillen, Ziel eines jeden Sportlers Ein Leondinger Motorradfahrer will auch Gold und dafür gibt er Vollgas Noch ist die Maschine im Winterschlaf Dennoch hat er bereits eine
Mehr illegale Bettler in Linz
Knapp 580 Fälle organisierter Bettelei wurden alleine in einem Jahr in Oberösterreichs Landeshauptstadt angezeigt Dahinter stecken meistens ganze Banden aus der Slowakei und Rumänien Den Bettelenden bleibt von dem
Am Schrottplatz
Die einen sammeln Briefmarken, andere Kunst Und Rohstoffhändler sammeln Schrott Wie 230 Sorten recycelt werden – Filmemacher Ali Andress war diesmal am Schrottplatz Staffelstart unserer Serie Andress Oberösterreich
Jeder 2. kauft Second-Hand
Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter
„Können Millionen einsparen“
Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg Und dort ging’s unter anderem auch
Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen
103 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften 9 WM-Teilnahmen 2 Mal bei olympischen Spielen Schwimmerin Lena Kreundl hat ihre Karriere beendet und dafür wird sie ausgezeichnet Gemeinsam mit über 200 anderen Sportlern
Größeres Ladenetz für E-Autos
Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft Sie bauen das Ladenetz in
Schartener ist Produzent des Jahres
Vom Bauernhof sofort ins Supermarktregal Oberösterreichs Direktvermarkter sind gefragt wie nie Und zwar so sehr, dass sie kürzlich Niederösterreich übernommen haben Zumindest einen Teil von Europas größter Direkt-Vermarkter-Messe Ein