MEDIATHEK – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender

MEDIATHEK

Tödlicher Unfall

Lenkerin stirbt nach LKW-Crash

Tödlicher Unfall. Freitag am frühen Nachmittag ist eine PKW-Lenkerin auf der B148 bei Altheim im Innviertel frontal mit einem LKW zusammengestoßen. Die Frau aus dem Bezirk Grieskirchen ist mit...
Frost-Gefahr

Obstbauern sind gerüstet

Heimische Obstbauern sind für Frost gerüstet. Am Sonntag drohen erneut Minus-Temperaturen. Hier in der Scharten blüht die Marille schon.
Digitalsteuer

EU antwortet auf Trumpzölle

Kommt eine Digitalsteuer für US-amerikanische Tech-Konzerne? Darüber wird gerade in Brüssel diskutiert. Die EU kündigt harte Reaktionen auf Trumps Zollentscheidung an.
Pro Beach Battle

Volleyball-Stars am Attersee

Volleyball-Stars am Attersee. LT1 präsentiert das Pro Beach Battle Masters – von 10. bis 13. Juli im Strandbad Litzlberg. Hochklassiges Volleyball mit Profis erwartet Sie beim größten Sandkisten-Spektakel Oberösterreichs.
Maul- & Klauenseuche

Betreiber sperren Streichelzoos

Betreiber sperren Streichelzoos. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn weiter aus. Jetzt setzen Zoos in Oberösterreich erste Maßnahmen.
Weltpremiere

Uraufführung von Mozart-Musical

Weltpremiere bei Gmundner Musical Frühling. Am 11. April wird dort Saving Mozart uraufgeführt. Das Stück beleuchtet die beiden Frauen in Wolferls Leben: Nannerl und Constanze.
40 Mio. €

8 von 10 kaufen Ostergeschenke

Oberösterreicher geben zu Ostern rund 40 Millionen Euro aus. Der erwartete Umsatz soll im Vergleich zum letzten Jahr leicht sinken. Trotzdem sollen rund fünf Millionen Schokohasen und etwa zehn...
11 Mio. Invest

„Glaspfand verändert Bierwelt“

Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen. Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren. Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen. Die...
Friedens-Hoffnung

Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau

Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht. Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt. Damit beginnen auch die...
Haibacher gewinnt

Bundesliga-Start für Rennrad-Elite

Während die meisten im Winter auf Skiern die Pisten erobern, zieht es Radfahrer in den Süden. Dort trainieren sie für den Saisonstart. Das „Aufradeln“ der Bundesligisten im Frühling findet...
Leondinger Vorbilder

Weniger Stress durch Ehrenamt

Sich an der frischen Luft bewegen, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren. Das kann unser Stresslevel senken. Aber auch ehrenamtlich tätig sein. Eine Studie zeigt: Wer anderen hilft, ist...
Wirtschafts-Lichtblick

800 Milliarden für Verteidigung 

Rheinmetall war vor wenigen Wochen wohl nur Börseninsidern bekannt. Mittlerweile ist der deutsche Rüstungskonzern in aller Munde. Der Aktienkurs hat sich innerhalb eines Monats verdoppelt. Auch die Aussichten sind...
Kostenlose Nutzung

Mietstreit um Landes-Gebäude

Goldhauben, Chorverband, Krippenvereine, Arbeiter-Sängerbund. Diese Vereine haben eins gemeinsam. Sie nützen Räumlichkeiten des Landes und müssen dafür keine Miete zahlen. Dem Landesrechnungshof geht das allerdings gegen den Strich.
A1-Baustelle

2 Unfälle am selben Ort

Zwei Unfälle an derselben Baustelle. Donnerstagfrüh kippt ein PKW auf der A1 bei St. Florian auf die Beifahrerseite. Am Nachmittag überschlägt sich an exakt der gleichen Stelle ein weiteres...
¼ weniger

Speiseöl wieder günstiger

Speiseöl wird wieder günstiger. Einige Supermarktketten kündigen an, die Preise bis zu einem Viertel zu senken. Wegen des Ukraine-Krieges sind die Preise vor einem Jahr noch auf das Doppelte...
Sonnenstrom

Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen

Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können. Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden. Das ist Rekord und birgt Risiken.
1.200 km/h

Eurofighter trainieren Überschallflüge

Bundesheer trainiert Überschallflüge. Von 7. bis 18. April fliegen zweimal täglich Eurofighter über Österreich. Mit über 1.200 Kilometer pro Stunde und in 12.500 Meter Höhe trainieren die Piloten.
Mundhygiene

4 von 10 Kinder haben Karies

4 von 10 Erstklässler haben Karies. Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH. Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung...
Löcher stopfen

Debatte um 50-Millionen-Paket

Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden. Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket. Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen.
Sitebar