Kultspiel Sims wird 25
Schlafen, essen, arbeiten- aber nicht im echten Leben, sondern per Videospiel. Klingt banal. Und genau damit eroberten die Sims im Jahr 2000 unsere Computer. Mittlerweile gilt die Videospielreihe sogar als die meistverkaufte der Welt. Youtube-Star Aquamarin nimmt uns mit ins Sims- Universum
Das könnte dich interessieren
Abracadabra als TikTok-Hit
Lady Gaga kehrt zu ihrer Extravaganz zurück Ihr neuer Song „Abracadabra“ erinnert an frühere Mega-Hits wie „Pokerface“ und „Bad Romance“ Das Video dazu: eine opulente Inszenierung! Gagas Outfit: aus
Nintendo
Ein kleiner Mann mit blauem Overall und roter Kappe Erfunden in Japan vor 30 Jahren Supermario – der Nintendo Spielheld! Filmemacher Ali Andress hat einen echten Fan und Sammler
So funktioniert Handball
Passives und aktives Abseits und am Ende entscheidet doch der Videoschiedsrichter Fußballregeln können kompliziert sein Anders ist das beim Handball Die Regeln sind einfacher und doch ist es ein
Süßigkeiten zum Ausspucken
Würden Sie eine Süßigkeit kaufen, die Sie wieder ausspucken müssen? Klingt verrückt- entwickelt sich aber gerade zum TikTok Trend Was hinter den sogenannten Wax Candys steckt Youtube Star
Sammler aus Leidenschaft
Der Mühlviertler Mike Holly fährt mehrere 1000 km für einen Teil seiner Sammlung Sein zu Hause gleicht einer Spielhalle und die wird sicher nicht mehr kleiner Filmemacher Ali Andress
Gamer schreibt Kinderbücher
Beim Computerspiel Minecraft können Gamer virtuelle Welten bauen Ein Thalheimer nutzt das Interesse daran und holt damit – anders als man erwarten würde – Jugendliche und Kinder weg von
Brian Lebler verrät Hockey-Geheimnis
13 Jahre spielt Eishockeystar Brian Lebler schon für die Linzer Black Wings Der Kapitän ist aktuell der beste Torschütze der Saison Warum er im Alter immer besser
Athleten tragen OÖ-Mützen
Ab 4 Februar matcht sich die internationale Ski-Elite bei der WM in Saalbach Die heimischen Stars sind gut gerüstet – unter anderem mit Skimützen zu 100 % aus Oberösterreich
Kommt Digitale Uni nach Leonding?
Die geplante Digital-Uni in Linz braucht einen neuen Standort Leonding hätte Platz Vor 50 Jahren wurde die Marktgemeinde zur Stadt erhoben Bald ist sie womöglich Unistandort, vielleicht