Gehaltsplus von 4,8 % für Metaller
Mehr Lohn und Gehalt für Metaller. Ein Plus von 4,8 Prozent bekommen die Beschäftigten in der Metallindustrie ab 1. November. Lehrlinge bekommen um 5,4 Prozent mehr.
Das könnte dich interessieren
FACC bekommt nach Cyber-Betrug Geld zurück
Nach Cyber-Betrug: Flugzeugteilehersteller FACC aus Ried im Innkreis bekommt 10,8 Millionen Euro zurück 2015 wurde das Unternehmen Opfer einer chinesischen Attacke
Wirtschaft erstellt Krisen-Kompass
Eine Mission: den Wirtschaftsstandort stärken Also nicht jammern, sondern Ärmel hochkrempeln und krisenfit werden Wie das gelingen soll?
Oberösterreich braucht mehr Personal
In 15 Jahren sind 92000 pflegebedürftig Das gibt das Land am Dienstag bekannt Darum soll jetzt neues Personal gewonnen werden
Bahn-Sanierung fordert Industrie
Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz Das hat auch Folgen für Österreich Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“
Miba bleibt dank Windkraft auf Kurs
Trotz Wirtschaftsflaute bleibt Miba-Umsatz stabil Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftet das Laakirchner Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro
Hattmannsdorfer will Verhandlungen erzwingen
20 % Zoll auf EU-Waren! Das kündigt US-Präsident Donald Trump am Mittwoch an Die Empörung weltweit ist groß
Lebensmittel bis zu ¾ teurer
Lebensmittel um bis zu ¾ teurer Das zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien Einmal im Jahr werden die Preise der 40 billigsten Lebensmittel in sieben Märkten und Diskontern erhoben
1,5 Milliarden für Oberösterreich
Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren Wie die
Mehr Arbeitslose in Oberösterreich
50000 Arbeitslose in Oberösterreich Die Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent ist die drittniedrigste im Bundesländervergleich Trotzdem ist die Zahl der Jobsuchenden im Vergleich zum Vergleichsmonat 2025 um knapp ein Sechstel