So lernen Erwachsene
Schüler fiebern den Ferien entgegen, finden Lernen oft nur mittel-spannend. Anders ist das bei Erwachsenen. Sich weiterbilden für den Job, etwas für sich selbst tun, oder ein neues Hobby lernen. Erwachsenenbildung funktioniert und das ganz freiwillig. Ein Lokalaugenschein im Bildungshaus St. Magdalena.
Das könnte dich interessieren
LIVA präsentiert neue Chefs
Die Linzer Veranstaltungsgesellschaft, kurz LIVA, hat ein neues Führungsduo Kai Liczewski übernimmt künftig die kaufmännische, Norbert Trawöger die künstlerische Leitung Das geben Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und
OÖ-Hausordnung für Migranten
Oberösterreich bekommt Hausordnung für Migranten Das gibt die Landesregierung am Freitag bekannt Das soll vor allem die Integration erleichtern
Oster-Reisewelle startet
Achtung Stau! Am Freitag startet in ganz Österreich der Oster-Reiseverkehr Dazu kommen Straßensperren in der Linzer Innenstadt am Sonntag aufgrund des Marathons
2.000 Zuseher bei Pferde-Show
Für die einen ist es kein Sport Für die anderen sogar mehr als das Beim Reiten scheiden sich die Geister Eins ist aber klar: mit Pferd läuft
84-Jähriger verirrt sich mit Mähtraktor auf Autobahn
Rasender Rasenmäher auf der A7 Ein 84-Jähriger will mit seinem Rasenmäher-Traktor vom Service nach Hause – verirrt sich aber Mittwochnachmittag auf der Linzer Autobahn
150 Touren vermitteln
150 Touren in 40 Gebieten Oberösterreichs Natur erlebbar machen Das möchte das Land mit dem Projekt „Naturschauspiel“ erreichen
Wirte verwöhnen Mitarbeiter
Normalerweise bedienen Köche und Kellner ihre Gäste Dieses Mal war’s umgekehrt Die sogenannten Kultiwirte haben ihre Mitarbeiter einen Tag lang verwöhnt Kulinarisch, spielerisch und mit 2 „süßen“ Starköchen
Kein Zuverdienst für Arbeitslose
Kein Zuverdienst für Arbeitslose Das gibt die Bundesregierung am Mittwoch bekannt Das soll den Arbeitskräftemangel lindern
Grünzonen gegen Flächenfraß
Flächenzuwachs wird immer weniger Im Vergleich zu 2021 wurde im Vorjahr rund zwei Drittel weniger Bauland gewidmet Um den Flächenverbrauch zu bremsen, setzt das Land auf sogenannte