Linzer Swarovski überfallen
Linzer Swarovski überfallen. Montagnachmittag hat ein Mann das Schmuckgeschäft am Linzer Taubenmarkt ausgeraubt. Nachdem er die Verkäuferin bedroht hat, ist er Richtung Graben geflohen und dort den Polizisten direkt in die Arme gelaufen.
Das könnte dich interessieren
Pfand-Tourismus fordert Brauer
Pfandtourismus ist kein Problem für heimischen Handel Seit Februar gibt’s in Österreich auf die sogenannte NRW-Flasche 20 Cent Pfand, in Deutschland sind es nur 8
Haager Konvention schützt Kulturgüter
Kriegsrecht soll Oberösterreichs Kultur bewahren Hängt dieses Schild an einem Objekt, schützt es die Haager Konvention
Geschworenen-Prozess als Auslaufmodell?
In Österreich urteilen bei Prozessen grundsätzlich Richter über Schuld und Unschuld Mit der Ausnahme der sogenannten Geschworenenprozesse Da entscheiden Laien alleine Nach einem umstrittenen Freispruch in einem Mordfall im
Theaterstück mit 4 Stationen
Wer sich eine Karte fürs Theater sichert, sieht ein Stück Anders ist das im Linzer Phönix Dort wird ein Werk uraufgeführt, das eigentlich 4 sind Außerdem bleibt das Publikum
Wirtshaus-Küche serviert Sterne
Ein Schnitzel, Grammelknödel oder doch lieber ein Kaiserschmarrn In Oberösterreichs Küchen kommen die garniert mit Sternen daher Der Guide Michelin hat seit mehr als 15 Jahren erstmals
3 Dealer gefasst
Drogenring im Raum Gmunden zerschlagen! Die Polizei hat nach etwa einjährigen Ermittlungen drei Verdächtige festgenommen Zwei der Männer kommen aus dem Bezirk Gmunden, einer aus Wien –
Häftling versteckt sich bei Freundin
Unterm Bett von Freundin versteckt Ein 35-jähriger Häftling kehrt am Sonntag nach einem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried zurück Die Polizei entdeckt ihn in einem Auto
Polizei stoppt 2 Raser
Polizei beschlagnahmt am Wochenende 2 Raserautos Sonntagabend wird ein 20-Jähriger in Buchkirchen im Bezirk Wels-Land mit 141 km/h in einer 70er-Zone gemessen Auf der A8 Innkreisautobahn in Sattledt fährt
Schweinebauern spenden Fleisch
Schweinebauern spenden 52000 Euro! Bei der Aktion “Schweinehaltung hilft“ haben bundesweit 650 Landwirte mitgemacht In Zusammenarbeit mit Schlachthöfen werden die Spenden in 11000 Fleischpakete investiert