„Märchen-Margit“ liest vor
Drachen, Prinzessinnen oder kleine Fabelwesen sind wohl die beliebtesten Figuren bei Märchen und Geschichten. Wenn es aber darum geht, ob Buch oder Smartphone, greifen Kinder eher zu zweiterem. Das hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass sie sich immer schwerer tun beim Lesen. Mit einer Märchenwanderung will eine Geschichtenerzählerin die Kleinen davon überzeugen.
Das könnte dich interessieren
150 Touren vermitteln
150 Touren in 40 Gebieten Oberösterreichs Natur erlebbar machen Das möchte das Land mit dem Projekt „Naturschauspiel“ erreichen
Altes Handwerk
Ein Handwerk aus dem 18 Jahrhundert trifft auf Kunst und wird zum echten Wand-Unikat Filmemacher Ali Andress hat für eine neue Folge Andress Oberösterreich das Handwerkhaus in Bad Goisern
Leseschwäche ist kein Einzelfall
Jeder 5 Schüler hat Probleme beim Lesen Das zeigt eine internationale Studie Der Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung IBUK unterstützt Schüler mit dem Projekt „Lesetandem“
Internationale Acts in Linzer Innenstadt
Linzer Innenstadt wird zum Festivalgelände Mit dem Stream Festival am 30 und 31 Mai startet die Landeshauptstadt in den Festival-Sommer Der Fokus: Musik, Popkultur und Digitalisierung!
Geheimes Luxusleben der Habsburger
Bei Partys dürfen wir schon mal über die Stränge schlagen, passiert ja nicht allzu oft Vor 300 Jahren waren Feierlichkeiten nicht weniger ausschweifend Bekannt für seine Gastfreundschaft war Prinz
Bewerbungs-Gespräche für LIVA-Chefs starten
LIVA sucht neue Chefs Am Montag und Dienstag finden beim Brucknerhaus-Betreiber Bewerbungsgespräche für den Posten des kaufmännischen und künstlerischen Leiters statt Insgesamt gibt es 58 Bewerbungen
Neugierde trifft auf Innovation
Die Landeshauptstadt neu entdecken Das verspricht der Tourismusverband Linz mit dem „Festival of Curiosity“ am 23 und 24 Mai in der Tabakfabrik
Uraufführung von Mozart-Musical
Weltpremiere bei Gmundner Musical Frühling Am 11 April wird dort Saving Mozart uraufgeführt Das Stück beleuchtet die beiden Frauen in Wolferls Leben: Nannerl und Constanze
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt Damit beginnen auch die