Karte statt Bargeld für Asylwerber
In Deutschland ist sie beschlossene Sache. In Österreich gibt es keine Einigkeit über Parteigrenzen hinweg. Die Rede ist von einer Bezahlkarte für Asylwerbende. Sollte das auf Bundesebene nicht kommen, macht man sie eben in OÖ, so der Soziallandesrat bei der heutigen Landtagssitzung.
Das könnte dich interessieren
Karner prüft Massen-Kontrollen
Nach der islamistischen Attacke eines syrischen Asylberichtigten Samstagnachmittag in Villach, wird der Ruf nach mehr Kontrollmöglichkeiten lauter Strengere Sicherheitsmaßnahmen soll es in Zukunft geben Für manche bräuchte es allerdings
Pfand-Tourismus fordert Brauer
Pfandtourismus ist kein Problem für heimischen Handel Seit Februar gibt’s in Österreich auf die sogenannte NRW-Flasche 20 Cent Pfand, in Deutschland sind es nur 8
Handwerkerbonus verlängert
Jetzt noch für Handwerkerbonus einreichen Bis Ende des Monats können noch Rechnungen von 2024 abgeben werden Für das abgelaufene Jahr beträgt die Förderung noch bis zu 2000 Euro
Was ist eine Rezession?
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um das Thema Rezession? Woher kommt sie und was bedeutet eigentlich eine Rezession?
Afghane rast in Demonstration
Afghane rast in Menschmenge In München ist Donnerstagvormittag ein 24-jähriger Asylwerber mit Vollgas in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi gefahren Bisher gibt es knapp 30 Verletzte
„Keine Zeit für Neuwahlen!“
Der 12 Februar 2025 wird wohl in die Geschichtsbücher der österreichischen Innenpolitik eingehen FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat den Auftrag zu einer Regierungsbildung beim Bundespräsidenten zurückgelegt Die Verhandlungen mit der
KI manipuliert Wahlen
Die amerikanische Sängerin Taylor Swift wählt Donald Trump Mit solchen Fake-Aussagen hat die künstliche Intelligenz den US-Wahlkampf beeinflusst Dazu noch skurrile Bilder und Videos Ist die KI nur gefährlich
Keine FPÖ-ÖVP Koalition
Das ganze Land fragt sich seit Tagen: „Wird das noch was mit Blau-Schwarz?“ Diese Frage ist nun offiziell beantwortet: Die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP für eine gemeinsame Regierungen
Blau-Schwarz auf der Kippe
Regierungskrimi in Wien Die Koalitions-Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen auf der Kippe Das hat sich im Laufe des Dienstags gezeigt