Zwei Supermonde im August
Zwei Mal Supermond im August. Das erste Himmelsschauspiel passiert am Dienstag ab 20:30 Uhr, das zweite am 31. August. Dann ist der Mond der Erde am nächsten und leuchtet besonders hell.
Das könnte dich interessieren
Gerda Rogers verrät Schuh-Sternzeichen
Das Horoskop hilft uns nicht nur bei Lebensentscheidungen, sondern jetzt auch bei der Schuhwahl Welche Modelle laut den Sternen am besten zu uns passen, verrät uns LT1-Moderatorin Silvia Schneider
Pflanzen brauchen Wasser zum anwachsen
Landwirte atmen auf! Der Regen kommt Der niederschlagarme Winter hat Folgen: Im Wald herrscht Brandgefahr und die Landwirtschaft startet ohne Reserven in den Frühling
Suchtgefahr bei Kinderserien
„Nur noch eine Folge!“ Diesen Gedanken kennen viele, wenn sie abends vor dem Fernseher sitzen Dieses Phänomen, bekannt als Binge-Watching, kann den Schlaf rauben – und für Kinder
Diagnose Licht-Verschmutzung
Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen wirklich schönen Sternenhimmel gesehen und darin vielleicht sogar die Milchstraße erkannt? Die Gelegenheiten dazu werden immer seltener Nicht, weil die Sterne
„Gibt mehr zwischen Himmel & Erde“
Liebe, Beruf oder sogar der Termin beim Schönheitsdoc Die gebürtige Linzerin Gerda Rogers schaut in die Sterne und sagt uns, wie’s weitergeht Das macht sie auch für sich selbst
So überleben Pflanzen
So sehr wir die Urlaubsreise herbeisehnen, unsere Pflanzen freut es weniger Wer den Balkon oder die Terrasse nicht voller Kakteen hat, der muss sich überlegen, wie er seine Pflanzen
Perseiden sind keine Sterne
Sternschnuppen-Fans aufgepasst: Am 12 August ist es wieder so weit Der Nachthimmel verwandelt sich in eine spektakuläre Lichter-Show Zu verdanken ist das jedes Jahr dem sogenannten „Perseiden-Strom“ Aber was
Polarlichter über Österreich
Polarlichter über Österreich Wegen eines Sonnensturms sind sie die nächsten zwei Wochen am Himmel zu sehen Die besten Chancen darauf gibt’s an Orten ohne Lichtverschmutzung
Taylor Swift als Studienfach
Taylor Swift als Studienfach An der Uni Wien gibt’s ab Herbst den Kurs „Blank Spaces: Taylor Swift im Spiegel soziologischer Theorien“ Das Swiftie-Fach dauert ein Semester