Sonnenstrom
Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen
Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können. Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden. Das ist Rekord und birgt Risiken.
1.200 km/h
Eurofighter trainieren Überschallflüge
Bundesheer trainiert Überschallflüge. Von 7. bis 18. April fliegen zweimal täglich Eurofighter über Österreich. Mit über 1.200 Kilometer pro Stunde und in 12.500 Meter Höhe trainieren die Piloten.
Mundhygiene
4 von 10 Kinder haben Karies
4 von 10 Erstklässler haben Karies. Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH. Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung...
A1-Baustelle
2 Unfälle am selben Ort
Zwei Unfälle an derselben Baustelle. Donnerstagfrüh kippt ein PKW auf der A1 bei St. Florian auf die Beifahrerseite. Am Nachmittag überschlägt sich an exakt der gleichen Stelle ein weiteres...
¼ weniger
Speiseöl wieder günstiger
Speiseöl wird wieder günstiger. Einige Supermarktketten kündigen an, die Preise bis zu einem Viertel zu senken. Wegen des Ukraine-Krieges sind die Preise vor einem Jahr noch auf das Doppelte...
Löcher stopfen
Debatte um 50-Millionen-Paket
Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden. Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket. Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen.
Andress OÖ
Beim Instrumentenbauer
Das Hobby zum Beruf machen. Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es. Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten. Musikalische Einblicke in einer...
Kulturschock
Südafrikaner kickt im Innviertel
Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga. Aber wie...
Hoffnung am Bau
Interesse an Immo-Krediten steigt
2023 war für die Bauwirtschaft ein Horrorjahr. Hohe Zinsen auf Kredite, dazu hohe Preise wegen der Teuerung. Die Folge: Häuslbauer haben ihre Projekte verschoben. Mittlerweile hat sich die Situation...
Studentenheim
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen. Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern. Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz.
Grenzübergänge schließen
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet. Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen....
Strengere Regeln
Bildungskarenz wird Weiterbildungszeit
Bildungskarenz wird Weiterbildungszeit. Diese richtet sich vor allem an Personen mit niedrigerer Bildung. Im Gegensatz zur Karenz müssen außerdem mindestens 20 Wochenstunden für die Weiterbildung aufgewendet werden.
Jahres-Vergleich
Lebensmittel bis zu ¾ teurer
Lebensmittel um bis zu ¾ teurer. Das zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien. Einmal im Jahr werden die Preise der 40 billigsten Lebensmittel in sieben Märkten und Diskontern erhoben.
Kunst in der Krise
AEC-Festival hat Panik
PANIK als Motto für Ars Electronica Festival 2025. Kunst in Zeiten der großen Unsicherheiten. Das größte Technologie-Kunstfestival der Welt findet von 3. bis 7. September in Linz statt.
Weniger Anbauflächen
Spargelbauern unter Druck
Spargelbauern unter Druck. Nächste Woche beginnt die Ernte in Oberösterreich. Für heimische Bauern wird es immer schwieriger, mit den niedrigen Preisen der Konkurrenz aus dem Ausland mitzuhalten.
Mit Weltrekord
Saison-Ende für die Black Wings
Saisonende mit 2 zu 0. Dienstagabend spielen die Black Wings Linz auswärts gegen den KAC das alles entscheidende siebente Spiel in der Halbfinal-Serie. Die Saison für die Cracks ist...
Welt-Autismus-Tag
87.000 leben im Spektrum
Sie haben sogenannte Inselbegabungen und können nicht mit anderen kommunizieren. Das sind gängige Vorurteile gegenüber Menschen, die mit Autismus leben. Fakt ist, sie hören und fühlen die Welt anders...
Endlich normal
„Tracken stresst uns“
Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien. Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt. Warum uns mehr Lockerheit guttun...
Weiße Räume
„Richtiges Klima für Kunst“
Immer gleichbleibende Temperatur und bestimmte Luftfeuchtigkeit. Galerien und Museen schaffen ideale Bedingungen für Kunstwerke. Im Linzer Schlossmuseum war das bislang nur schwer möglich. Mit den sogenannten White Cubes soll...
Schwarz-Blaue Mission
1,5 Milliarden für Oberösterreich
Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung. Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt. Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren. Wie die...
50.000 Jobsuchende
Mehr Arbeitslose in Oberösterreich
50.000 Arbeitslose in Oberösterreich. Die Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent ist die drittniedrigste im Bundesländervergleich. Trotzdem ist die Zahl der Jobsuchenden im Vergleich zum Vergleichsmonat 2025 um knapp ein Sechstel...
Produktion gesichert
Weitere 50 Mio. für KTM
Weitere 50 Millionen Euro für KTM. Die Produktion in Mattighofen dürfte dadurch gesichert sein. Bis Mai brauchte der Konzern 100 Millionen, damit produziert werden.
30.000 Betroffene
Hilfe für Suizid-Hinterbliebene
30.000 Betroffene in Oberösterreich. Jeder Dritte verliert in seinem Leben einen Bekannten durch Suizid.
Ostern kann kommen
Eierversorgung ist sicher
Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich. Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich. So die...
UNESCO Weltkulturerbe
Gmunden feiert Liebstattsonntag
In Gmunden liegt Liebe in der Luft. Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen. Am 4. Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag....
Sandrines Landapotheke
Fichten-Harz heilt Wunden
Wer an Fichten denkt, hat wahrscheinlich einen Christbaum vor Augen. Der Nadelbaum hat aber mehr drauf. In Sandrines Landapotheke wird aus dem Harz eine Wundheilsalbe.
Spürnasen
Fährtenhunde-WM in Rohrbach
Kilometerlang erschnuppern sie ausgelegte Hinweise. Fährtenhunde sind Detektive auf vier Beinen. Die besten der Welt sind derzeit in Rohrbach. Bei der Weltmeisterschaft. Ein Lokalaugenschein.
Gemeinde-Fusionen
Schneller zurück zum Arbeitsmarkt
2030 werden in Oberösterreich rund 83.500 Fachkräfte fehlen, 2040 könnten es sogar 151.00 sein. Eine Herausforderung für die Arbeitsmarktpolitik. Oberösterreich will es schaffen, dass Arbeitslose schneller wieder in einem...
„Endlich normal“
Putscher enttarnt Essens-Mythen
Low Carb, Intervallfasten, auf Zucker verzichten. Um unsere vermeintlich gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen. Immer häufiger verlassen wir uns auf Tipps von Influencern. Das LT1-Quotenformat „Endlich normal“ mit...